Langlebigkeit.

Auch wenn Nachhaltigkeit in den 90er-Jahren noch kein großes Thema war, verstand Gert Mosettig bereits das erste Prinzip nachhaltigen Designs: Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Wiederverwertbarkeit. Mosettig, ein perfektionistischer Handwerker mit einem unvergleichlichen Gespür für Form und Materialität, entwarf die ursprüngliche T-Lights-Serie, um Räume – wenn möglich – auf ewig mit Licht zu erfüllen. Vollständig handgefertigt aus Aluminium in seinem Wiener Studio, entwickelte er eine Leuchte, die selbst 35 Jahre später noch die Zeit überdauert.

Energieeffizienz.

Als das Unternehmen MosettigLicht 2023 gegründet wurde, war Energieeffizienz der erste Schritt zur Modernisierung der Leuchten. Halogenlampen wurden rasch durch energieeffiziente LEDs ersetzt, und eine komplett neue elektrische Struktur eröffnet heute die Möglichkeit für noch helleres, nachhaltigeres Licht.

Materialbeschaffung.

Aluminium ist das dritthäufigste Element in der Erdkruste und bekannt für seine Leichtigkeit, Festigkeit und unendliche Recyclingfähigkeit ohne Qualitätsverlust. Beim Recycling werden bis zu 95 % weniger Energie verbraucht als bei der Herstellung aus Erz – daher setzen wir auf recycletes Low-Carb Aluminium mit geringem CO₂-Fußabdruck der Firma Hydro.

Regionalität.

Regionalität ist die vierte Säule – und die sichtbarste in unserer Produktion. Vom Design über die Herstellung bis hin zu den Materialien versuchen wir, alles lokal zu halten: Unser Aluminium stammt von Hydro Nenzing in Vorarlberg – ein Unternehmen, das seinen Betriebstandort in Nenzing zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betreibt. Die „Wiege des Metalls“ ist nur 30 Minuten von unserer Produktion in Dornbirn bei der Firma Hagnleone und LED GmbH entfernt – diese wiederum liegt nur 8 Zugstunden von Graz, dem Hauptsitz von MosettigLicht, entfernt. MosettigLicht produziert und entwickelt somit zu 100 Prozent in Österreich.

Transparenz.

Transparenz über unsere Produktion und die Herkunft unserer Materialien ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Deshalb haben wir eine Übersicht erstellt, in der die Herkunft jedes einzelnen Elements unserer Leuchten aufgelistet ist – mit dem ständigen Bestreben, jede Komponente ein Stückchen näher nach Österreich zu bringen.